Sie sind hier: Startseite » Fit 50 Plus+ » Fotogalerie
Ida Bergkemper, die langjährige Trainerin in der Abteilung wurde unter großer Teilnahme am 13. Mai 2019 bei einem Frühstück in der Gaststätte Pollmann-Terhardt, Blumenkamp, verabschiedet. Viele Mitglieder waren erschienen. Es war eine sehr harmonische Veranstaltung.
Busfahrt nach Bad Rothenfelde
Am 06.07.2019 fuhren 44 "FitÜ50er" mit dem Omnibus nach Bad Rothenfelde an den Rand des Harzes. Die alte Salzquelle von 1724 wurde besichtigt. Noch heute wird aus den Quellen Thermalwasser mit 5 % Salzgehalt gewonnen. Ursprünglich wurde die Quelle genutzt um in den beiden Gradierwerken Salz "das weiße Gold" zu gewinnen. Über Weißdornreisig rieselt das Salzwasser und verliert Wasser durch Verdunstung. Ein Gradierwerk wurde von außen und innen besichtigt. Die Führung erklärte die Arbeitsweise der Gradierwerke. Zurück ging es am Rudi-Wernemann-Rosengarten vorbei zum Omnibus, der uns zum nahen Bad Iburg zum Mittagessen brachte. Zurück in Bad Rothenfelde gab es noch Zeit zur freien Verfügung bis zur Heimreise. Es war ein schöner Tag bei bestem Wetter.
Rechts auf dem Bild ist ein Teil der Reisegruppe am Gradierwerk
Die Sonne strahlte vom Himmel als sich 43 Teilnehmer der Abteilung Fit 50+ mit dem Omnibus in Richtung Legden im nahen Münsterland begaben. Die sehenswerte Kirche St. Brigida aus dem 13. Jahrhundert mit der Erweiterung im Jahr 1905 mit 2 Türmen wurde uns erläutert.
Im ehemaligen Pfarrgarten entstand durch ehrenamtliches Engagement der 4.500 qm große Dahliengarten. Prachtvoll zeigten sich die 180 Dahlienzüchtungen in vielen Farben und Formen. Täglich werden die Dahlien durch die Ehrenamtler gegossen und gepflegt. Aus aller Herren Länder wurden uns Neuzüchtungen gezeigt. Riesengroße Blüten und kleine pomponformige zeigten sich, sauber in Beeten angeordnet, in voller Pracht. Immer wieder mussten wir über das enorme ehrenamtliche Engagement staunen.
Anschließend fuhren wir zum Landhotel Hermanns Höhe. Dort gab es Kaffee und Kuchen und die Gelegenheit sich zu unterhalten. Gegen 18:00 Uhr erreichten wir wieder den Bahnhof Blumenkamp. Alle waren sich einig: Das war ein gelungener Nachmittag.
Prachtvolle Dahlien
SuS Wesel1920/75 e.V. - sportlicher Repräsentant der Stadt Wesel
Um Ihnen ein komfortables Surf-Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein.
Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, verwenden wir diese nicht dazu, Sie ohne Ihr Wissen
zu identifizieren oder Ihre Aktionen nachzuverfolgen. Wenn wir personenbezogene Cookies
verwenden müssen, tun wir dies nur mit Ihrem vorherigen Einverständnis.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung .